Stand: 16.09.2025
Vielen Dank für dein Interesse an unserem Unternehmen!
Der Schutz deiner Daten hat für die Geschäftsleitung der OVC Olderog Ventures und Consulting GmbH oberste Priorität. Unsere Website kannst du grundsätzlich nutzen, ohne dass du persönliche Daten angeben musst. Solltest du jedoch spezielle Services unseres Unternehmens über die Website in Anspruch nehmen, könnte es erforderlich sein, personenbezogene Daten zu verarbeiten. In Fällen, in denen keine gesetzliche Grundlage für eine solche Verarbeitung besteht, holen wir selbstverständlich deine Einwilligung ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, erfolgt stets gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den landesspezifischen Datenschutzvorschriften, die für die OVC Olderog Ventures und Consulting GmbH gelten. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir dich umfassend über die Erhebung, Nutzung und Verarbeitung deiner Daten sowie deine diesbezüglichen Rechte informieren.
Um einen bestmöglichen Schutz deiner personenbezogenen Daten zu gewährleisten, haben wir als verantwortliches Unternehmen zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass internetbasierte Datenübertragungen potenzielle Sicherheitslücken aufweisen können, sodass ein absoluter Schutz nicht garantiert werden kann. Daher steht es dir jederzeit frei, uns deine personenbezogenen Daten auch auf alternativen Wegen, wie telefonisch oder per Mail an info@ovconline.de, zu übermitteln.
1. Begriffsbestimmungen
Die Datenschutzerklärung der OVC Olderog Ventures und Consulting GmbH beruht auf den Begrifflichkeiten der DSGVO. Damit du die Erklärung leicht verstehst, findest du hier Definitionen wie „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“, „Einwilligung“ usw.
Bei Fragen kannst du dich jederzeit an uns wenden: info@ovconline.de
2. Name und Anschrift des Verantwortlichen
OVC Olderog Ventures und Consulting GmbH
Kuhberg 15
25355 Barmstedt
Deutschland
E-Mail: info@ovconline.de
Website: https://www.ovconline.de
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher zu machen.
3a. Cookie- und Consent-Management
Für nicht technisch notwendige Cookies holen wir deine Einwilligung ein (§ 25 TTDSG/TDDDG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TTDSG/TDDDG und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Betrieb der Website).
Über unser Consent-Tool kannst du deine Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Beim Besuch unserer Website erfasst unser Server automatisch Daten wie Browsertyp, Betriebssystem, Referrer, aufgerufene Unterseiten, Datum und Uhrzeit, IP-Adresse und Provider. Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und helfen uns bei der Sicherstellung von Betrieb, Sicherheit und Optimierung der Website.
Fragen? Schreib uns an info@ovconline.de.
5. Registrierung auf unserer Website
Wenn du dich auf unserer Website registrierst, speichern wir die in der Eingabemaske angegebenen Daten. Zudem werden IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Registrierung gespeichert, um Missbrauch vorzubeugen.
5a. Download per E-Mail
Wenn du auf unserer Website einen Download (z. B. ein PDF) anforderst, nutzen wir deine E-Mail-Adresse ausschließlich, um dir den Download-Link zu senden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Deine Daten werden für diesen Zweck genutzt und anschließend spätestens nach 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Newsletter
Du kannst unseren Newsletter („ProfLetter“) abonnieren. Hierfür nutzen wir das Double-Opt-In-Verfahren. Dabei speichern wir Anmeldedaten (E-Mail, IP-Adresse, Datm/Uhrzeit der Anmeldung und Bestätigung).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 7 UWG.
Widerruf: jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per Mail an info@ovconline.de.
Versanddienstleister: Brevo (Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin, Deutschland). Mit Brevo besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag; Daten werden innerhalb der EU gespeichert.
7. Newsletter-Tracking
Unsere Newsletter können Zählpixel oder personalisierte Links enthalten, um zu messen, ob und wie sie geöffnet und genutzt werden.
Das Tracking erfolgt nur mit deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Auch ohne Einwilligung ins Tracking kannst du den Newsletter erhalten.
7.1 Podigee Podcast-Hosting
Unsere Podcasts werden bei Podigee GmbH, Berlin, gehostet. Podigee verarbeitet IP-Adressen und Geräteinformationen, pseudonymisiert oder anonymisiert diese aber, soweit nicht erforderlich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
8. Kontaktaufnahme
Wenn du uns per Mail oder Kontaktformular kontaktierst, speichern wir deine Angaben zur Bearbeitung deiner Anfrage.
Mit Absenden des Formulars erklärst du dich einverstanden, dass wir dich über die angegebenen Kontaktdaten kontaktieren dürfen. Werbung erhältst du nur, wenn du ausdrücklich zustimmst.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung/Abwicklung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an Bearbeitung).
Fragen: info@ovconline.de
9. Löschung und Sperrung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck oder gesetzliche Pflichten notwendig ist. Danach löschen oder sperren wir sie automatisch.
Du kannst jederzeit eine Löschung verlangen: info@ovconline.de
10. Deine Rechte
Du hast Rechte auf:
Bestätigung, ob wir Daten verarbeiten
Auskunft über gespeicherte Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (z. B. Direktwerbung)
Widerruf erteilter Einwilligungen
Außerdem hast du das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
11. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Daten auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO (lebenswichtige Interessen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen: Betrieb, Sicherheit, Optimierung, Nachweis von Einwilligungen, Wahrung unserer Rechte).
12. Auftragsverarbeiter und Datenübermittlung in Drittländer
Wir setzen Dienstleister (z. B. Hosting, E-Mail/Newsletter, Consent-Management, Podcast-Hosting) als Auftragsverarbeiter ein. Mit allen besteht ein Vertrag nach Art. 28 DSGVO.
Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur nach Art. 44 ff. DSGVO (z. B. Standardvertragsklauseln).
Aktuell: Brevo und Podigee verarbeiten Daten in der EU.
13. Speicherdauern
Newsletter: bis zur Abmeldung/Widerruf (Nachweis der Einwilligung nach gesetzlichen Fristen).
Kontaktanfragen: bis Abschluss, dann Löschung, sofern keine Pflichten bestehen.
Downloads: spätestens nach 30 Tagen.
Server-Logs: 7–30 Tage, dann Löschung/Anonymisierung.
Cookies: entsprechend Angaben im Consent-Tool.
14. Gesetzliche oder vertragliche Pflichten
In Einzelfällen kann die Bereitstellung von Daten gesetzlich oder vertraglich erforderlich sein oder für einen Vertragsschluss notwendig. Wenn du die Daten nicht bereitstellst, können wir bestimmte Leistungen nicht erbringen.
15. Minderjährige
Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Einwilligungen unter 16 Jahren benötigen die Zustimmung der Erziehungsberechtigten (Art. 8 DSGVO).
Fragen? Schreib uns jederzeit an info@ovconline.de